Medien und Immobilien in Pforzheim

IMMOFUX Pforzheim verbindet regionale Immobilienangebote mit aktuellen Medien- und Stadtinformationen aus Pforzheim und Umgebung.

Kurzportrait Pforzheim

🌆 Pforzheim – Daten & Fakten

Pforzheim erstreckt sich über eine Fläche von 98 km2 und zählt etwa 125.957 (31. Dez. 2019), was einer Bevölkerungsdichte von 1285 Einwohner je km2 entspricht. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 261 m ü. NHN.

Der Postleitzahlenbereich umfasst 75172, 75181.

Die Telefonvorwahl lautet 07231, 07234. Das Kfz-Kennzeichen ist PF. Der Gemeindeschlüssel lautet 08 2 31 000.

Auf dem Immobilien- und Stadtportal IMMOFUX Pforzheim finden Sie aktuelle Immobilien in Pforzheim, erfahren mehr über Immobilienmakler in Pforzheim und entdecken Fotos und Videos von Pforzheim sowie spannende Medienberichte aus der Region.

Sichern Sie sich hohe Pacht aus Ihrem Land mit Photovoltaik!

Sind Sie interessiert an einer dauerhaften Wertsteigerung Ihrer Landflächen? Dann sollten Sie uns Ihr Grundstück zur Errichtung eines Solarparks zur Pacht anbieten und sichern sich damit langfristig Einnahmen von bis zu 4.000 € Pacht pro Hektar, Jahr für Jahr, für die nächsten drei Jahrzehnte.

IMMOFUX-PV AnzeigeErfahren Sie kostenfrei und unverbindlich welche Pachteinkünfte möglich sind. 

Ihr Weg zur lukrativen Landverpachtung – einfach und direkt: 

IMMOFUX-PV bietet Ihnen die kostenfreie Vermittlung Ihrer Landfläche(n) an unseren Kooperationspartner VIRIDE RE. Dieser ist als Projektentwickler für finanzkräftige und erfahrene Investoren tätig ist und sucht mit uns als Partner vor Ort gezielt nach neuen Flächen für die Errichtung und den Betrieb von Solarparks.

IMMOFUX PV


Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie




IMMOFUX Stadtportale
Entdecke

Dein Zuhause!





 


 d001

IMMOFUX Pforzheim
Pforzheim Info

75172, 75181 Pforzheim

Pforzheim ist eine Großstadt mit 125.957 Einwohnern (31. Dezember 2019) im Nordwesten Baden-Württembergs am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Pforzheim ist ein Stadtkreis und zugleich Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald. Die nächsten größeren Städte sind Karlsruhe (etwa 25 Kilometer nordwestlich) und die Landeshauptstadt Stuttgart (rund 37 Kilometer südöstlich). Pforzheim beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft (Hochschule Pforzheim).

Pforzheim ist ursprünglich eine Römergründung. Der Name leitet sich von lat. Port(us) (= vielleicht Flusshafen oder Stapelplatz) ab,[3] dem auf dem Leugenstein von Friolzheim überlieferten römischen (Teil-)Namen der römischen Siedlung im heutigen Stadtgebiet von Pforzheim. Als Hauptort einer Civitas der Provinz Germania superior war die römische Stadt Portus ein Verwaltungszentrum. Der lateinische Name war im MA auch Phorcen(sis).

Im Jahre 1067 wurde Pforzheim in einem Dokument Kaiser Heinrichs IV. erstmals urkundlich erwähnt. Als badische Residenzstadt wurde Pforzheim Ende des 17. Jahrhunderts mehrfach durch französische Truppen zerstört. Der britische Luftangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945 vernichtete 80 Prozent des Stadtgebietes und forderte nahezu 18.000 Todesopfer.

Durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie[4] wurde Pforzheim weltbekannt. Darauf nimmt der Beiname Goldstadt beziehungsweise Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt Bezug. In der Stadt werden etwa 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren produziert; zudem befindet sich hier die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Deutschland.

Pforzheim wird auch Pforte zum Schwarzwald genannt. Hier beginnen die Schwarzwald-Wanderwege nach Basel (Westweg), Waldshut (Mittelweg) und Schaffhausen (Ostweg). Auch der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg hat seinen Startpunkt dort, er führt über 311 Kilometer ins Allgäu. Zudem ist der Ort Endpunkt der Bertha Benz Memorial Route.

Stadtdaten Pforzheim

Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Höhe: 261 m ü. NHN
Fläche: 98 km2
Einwohner: 125.957 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 1285 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 75172 bis 75181
Vorwahlen: 07231, 07234
Kfz-Kennzeichen: PF
Gemeindeschlüssel: 08 2 31 000
Stadtgliederung: 16 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung:
Marktplatz 1 75175 Pforzheim
Website: www.pforzheim.de
Quelle: Wikipedia
© Copyright 2025 IMMOFUX - All Rights Reserved
A link not to be clicked on